top of page
Uhrgänge

Geschichte der Gemeinde "Gesú é Salvezza" 

Wir sind ein offizieller Verein, eingetragen beim Amtsgericht in Göppingen.

"Gesú é salvezza" ist eine Gemeinde in Göppingen, die im Juni 2020 von einer Gruppe italienischer Christen gegründet wurde, mit der Absicht, ihre Landsleute in Deutschland zu erreichen.

Alles begann im Herzen von Pastor Filippo Balsamo, der einige Monate nach seiner Bekehrung zu Jesus im Jahr 2006 eine Vision von einer neuen Kirche hatte, die dann in der Stadt Göppingen gegründet wurde - unter dem Bund einer deutschen Kirche - dargestellt durch zwei Fische, einer mit der deutschen Flagge und der andere mit der italienischen Flagge, verbunden als Ring in Form eines Glaubens und 12 Sternen in Form eines Kreuzes.  


Nach seiner Bekehrung und der Wassertaufe zusammen mit seiner Frau Marisella Geraci legten sie das Fundament des Glaubens, indem sie begannen, dem Herrn bei der Verkündigung des Evangeliums zu dienen. Später leiteten sie eine Gebetsgruppe, die bald zu einer Hauskirchengruppe wurde, deren Leiter sie waren. 


Von 2011 bis 2019 begleiteten sie als Diakonen fünf weitere Hauskirchen mit ihren jeweiligen Leitern sowie eine Gruppe für alleinerziehende Mütter.


Ab 2019 fühlten sie sich berufen, die Gemeinde "Gesú é Salvezza" in Göppingen zu gründen, die Teil der VIA-BEWEGUNG - Mitglied im BUND FREIKIRCHLICHER PFINGSTGEMEINDEN - ist. 

Unser Ziel ist es, die Liebe Christi mit der Hilfe Gottes zu teilen. 
Wir sind zuversichtlich, dass das, was unser Leben revolutioniert hat, das Gleiche für jeden tun kann, und zwar ohne religiöse Methoden, sondern indem es die Herzen der Menschen verändert.


Wir sind eine wachsende Familie mit Mitgliedern aller Altersgruppen.
Neben den Gottesdiensten am Samstag treffen wir uns unter der Woche in kleinen Gruppen, abwechselnd in der Hauskirche und in der Bibelschule.

Um mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren und direkt mit uns in Kontakt zu treten, schauen Sie bitte in den Kontaktbereich.


Gott segne Sie

Pastoren Filippo Balsamo & Marisella Geraci

bottom of page